Connected, Smart, Digital

Festina

Halle A1.304

Das spanische Unternehmen, das sich auf die Herstellung und Vermarktung von Uhrwerken und Präzisionsteilen für bekannte Uhrenmarken spezialisiert hat, blickt auf eine über 30-jährige Geschichte zurück. Aktuell vertreibt die Gruppe sechs Uhrenmarken für den traditionellen Markt (Calypso, Lotus, Festina, Jaguar, Candino und Kronaby) und zwei Schmuckmarken (Lotus Style und Lotus Silver). Der Hauptsitz der Gruppe befindet sich in Spanien, während die Hauptproduktionszentren in der Schweiz, Übersee und Spanien liegen. Die Festina Group hat sieben Tochtergesellschaften (Frankreich, Deutschland, Italien, Benelux, Schweiz, Tschechien/Polen und Chile) und verkauft in über 90 Ländern weltweit rund fünf Millionen Uhren pro Jahr. Die Qualität der Produkte, das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis und der besondere Fokus auf den After-Sales Service machen die Festina Group zu einem zuverlässigen Partner für den Fachhandel.


Garmin

Halle A1.309

Garmin bringt mit der „Instinct 2/2S“ und „Instinct 2/2S Solar“ die Nachfolger der „Instinct GPS“-Smartwatch-Serie auf den Markt. Und die bieten echte Dauer-Power. Die Akkulaufzeit mit der Möglichkeit, die Uhr im Smartwatchmodus nie mehr laden zu müssen (abhängig von Modell und Outdoor-Nutzung), erlaubt Abenteurern und und Individualisten echte Unabhängigkeit. Ausgestattet sind beide Neuheiten mit Garmins gesamter Palette an Fitness- und Gesundheitsfunktionen sowie einer großen Auswahl an Sport-Apps. Der UVP liegt zwischen 349,99 und 499,99 €.


Jaguar

Halle A1.304

Die Marke Jaguar wurde durch den Schweizer Uhrmacher Peter Haas im Jahr 1938 gegründet. Heute ist dieses Erbe eine Quelle für einen Ansatz in der modernen und internationalen Vitalität der Festina Group. Und so gehören zum Portfolio auch die Kollektion „Jaguar Connected Watches“. Zur aktuellen Kollektion unter anderem sieben neue „Connected Watches“ mit bis zehn Bar wasserdichten 45-Millimeter-Edelstahlgehäusen und Saphirglas. Darüber hinaus verfügen die Hybridmodelle über einige intelligente Funktionen, die es dem Nutzer ermöglichen, selbst zu entscheiden, wann er vernetzt bleiben möchte, ohne vom Smartphone abhängig zu sein. Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit, eine IFTTT-Aktion zu starten, um Aktionen, die sonst manuell ausgeführt werden müssten, automatisch ablaufen zu lassen, wie zum Beispiel smarte Haushaltsgeräte zu bedienen, das Licht oder die Heizung einzuschalten, das Garagentor zu öffnen und vieles mehr. Die UVPs liegen zwischen 575 und 599 Euro. 


Bulova

Halle A1.202

Die „Archive“-Series, die einige der kultigsten und nostalgischsten Zeitmesser von Bulova mit modernen Elementen verbindet, wird mit der digitalen „LED Computron“ fortgesetzt. Das aktualisierte Modell verfügt über ein schlankes schwarzes IP-Edelstahlgehäuse an einem schwarzen Kautschukarmband, eine rote LED-Anzeige, erweiterte digitale Funktionen mit zwei Zeitzonen und ein ausgeprägtes Retro-Design, das heute noch genauso aktuell ist wie in den 1970er-Jahren. Der UVP lautet 199 Euro. 

Wenn Sie erfahren möchten wie das Publishing der Zukunft aussehen wird, freuen wir uns auf Ihren Besuch an unserem Stand in Halle A1, Stand 100! 

Start typing and press Enter to search